![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vocal Champs Contest -
das große A-cappella Festival
Der Vocal Champs Contest in Sendenhorst - der Stadt der Stimmen
Die A-cappella Familie wächst stetig weiter und gewinnt immer mehr Fans und Freunde.
In Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern sind die Ensembles und Bands sehr gut vernetzt. Es hat sich schnell herumgesprochen, dass wir das gute alte „German Acappella Festival“, welches in Zusammenarbeit mit dem Chorverband NRW von uns entwickelt und durchgeführt wurde, seit 2017 durch ein neues Festival in Sendenhorst im neuen Format abgelöst haben. Vocal Champs wurde unter Einbeziehung vieler Ideen und Vorschläge aus der A-cappella Szene aus der Taufe gehoben und fand vom 8.-10. September 2017 das erste Mal unter diesem Titel in der Stadt der Stimmen Sendenhorst statt.
Der zweite Vocal Champs Contest fand vom 13. bis 15. September 2019 in den Räumlichkeiten der Realschule St. Martin statt.
Es ist geplant, den Contest auch in Zukunft im Turnus von zwei Jahren in Sendenhorst zu präsentieren.
Was ist die große Veränderung?
Wir haben uns als Veranstalter gefragt, was genau A-cappella-Gruppen wollen und eigentlich brauchen. Die Antwort heisst: Auftritte, Bekanntheit, mehr Auftritte, Erfolg!
Eine niveauvolle musikalische Darbietung, basierend auf guter Songauswahl, schönen Arrangements und klingenden Intonationen bilden ein notwendiges Fundament. Individualität, Entertainment, Kommunikation und Interaktion mit dem Publikum sind immer ausschlaggebender geworden.
Alle Aspekte sind heutzutage entscheidend um sich Fangemeinden aufzubauen und sich in der Medienwelt positiv platzieren zu können. Letztendlich führen genau diese Dinge dazu, ob eine Gruppe von Veranstaltern gebucht wird, oder eben nicht.
Aus dieser Motivation heraus haben wir das Jurykonzept einmal kräftig geschüttelt. Mit dem Ergebnis, diese Position mit fachlich qualifizierten, erfahrenen Veranstaltern und Bookern zu besetzen. Allen Teilnehmern soll die Chance geboten werden, die Veranstalter von ihrem Können zu überzeugen - unabhängig von der Platzierung auf dem Siegertreppchen. Außerdem erhalten die Gruppen die Möglichkeit, von diesen Fachleuten Feedback in einem nicht öffentlichen Rahmen zu erhalten.
Der Hauptpreis des Vocal Champs Contest beinhaltet auch eine Konzert-Tournee durch die "Veranstalter-Städte" in 2020 (rund 10 Locations).
Dass dies keine leeren Versprechungen sind, davon kann der Contestgewinner 2017, die Gruppe "Piccanto" aus Österreich, ein Liedchen singen. In 2018 füllten sie bei Ihrer "Vocal Champs Tour" so manchen oft ausverkauften Saal und begeisterten auch über den Contest hinaus das Publikum.
Veranstalter des Vocal Champs Contest ist die Stadt Sendenhorst (vertreten durch das Kulturbüro "Sendenhorst - Stadt der Stimmen") in Kooperation mit:
-
V6 ProMotion (Konzept- und Künstleragentur)
-
MUKO e.V. (Musik- und Kinder & Jugendkunstschule Sendenhorst)
Als Hauptsponsoren und Förderer erster Stunde:
-
Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost
-
VEKA AG
Vielen Dank, ohne dieses Engagement wäre das Festival nicht zu realisieren!
Wir freuen uns auch in Zukunft auf weitere Vocal Champs Contests mit Euch, Euren Familien, Freunden und Fans in Sendenhorst.